Geschichten aus dem digitalen Alltag
Wie kann man Missgeschicke im Internet verhindern? Die fiktive Familie Webster erlebt im Internet Geschichten, die man gerne als Comic...
Wie kann man Missgeschicke im Internet verhindern? Die fiktive Familie Webster erlebt im Internet Geschichten, die man gerne als Comic...
In der Schweiz gibt es 204 Repair Cafés. Dort kannst du deine defekten Dinge kostenlos und gemeinsam mit Profis reparieren....
Screenshot: timelines.srf.ch Beim Timelines-Service von SRF kannst du deinen Geburtstag eingeben und eine TV-Zeitreise unternehmen. Was lief damals im Fernsehen?...
Die Werbekampagne einer Österreichischen Zeitung führt einen in den Untergrund, in die Hölle, zu den Schattenseiten des heutigen Daseins........ Quelle...
Mit Gapminder kannst du interaktiv Länder vergleichen bezüglich Einkommen, Lebenserwartung, Kindersterblichkeit, CO2 Emissionen, Smartphones und vielem mehr! Du kannst mit...
Öffentlicher 15'000 Quadratmetern grosser Park des Künstlers Bruno Weber mit diversen Skulpturen und Bauten oberhalb von Spreitenbach. Seit den 60er...
Schaffst du es, dein Gesicht so zu verzerren, dass dich keine künstliche Intelligenz mehr identifizieren kann? Probiere es aus mit...
Wer immer schon den schönen Garten seines Nachbarn besuchen wollte, findet diesen eventuell im Verzeichnis der Offenen Gärten. Und wer seinen Garten für die...
Kaum jemand leugnet noch den menschengemachten Klimawandel. Es gibt es vier gängige Argumentationslinien, mit denen Klimaschutz verzögert wird. Finde heraus,...
„Woran wollen wir uns in der Öffentlichkeit erinnern – und wie?“, wird auf der Website gefragt der Aktion „Mal Denken!“ der Schweizerischen...